Spieletester werden und Geld verdienen: Seriös?

(meistens nicht per Heimarbeit möglich)

Spieletester werden und Geld verdienen (Ballerspiel)

Com­pu­ter­spie­le spie­len und damit in Heim­ar­beit Geld ver­die­nen? Hört sich für jeden Zocker nach einem Traum­job an. Doch was steckt eigent­lich dahinter? 

Spieletester: Wozu brauchen Firmen diese?

Um ein anspruchs­vol­les Com­pu­ter­spiel zu ent­wi­ckeln ver­ge­hen für gewöhn­lich Jah­re. Wür­de man so ein Spiel zehn- oder hun­dert­tau­send­fach auf den Markt brin­gen und es tre­ten dann irgend­wel­che Feh­ler im Spiel auf (sei­en es auch nur klei­ne), dann wäre das natür­lich ein enor­mer Image­scha­den für den Spie­le­ent­wick­ler. Der Markt­wert eines feh­ler­be­haf­te­ten Spiels wür­de rapi­de sin­ken. Des­halb soll­te ein Spiel immer erst aus­gie­big getes­tet wer­den, um gro­be oder klei­ne Feh­ler im Spiel­ge­sche­hen aus­fin­dig zu machen. Und genau hier­für sind Spie­le­tes­ter vorgesehen.

Was genau macht ein Spieletester?

Doch so ganz ein­fach wie Sie es sich wahr­schein­lich vor­stel­len ist es natür­lich auch nicht. Es ist näm­lich nicht so, dass Sie ein­fach mal ent­spannt los­spie­len kön­nen bis Sie irgend­wel­che Feh­ler ent­de­cken. Statt­des­sen krie­gen Sie meh­re­re Blät­ter, auf denen die Punk­te auf­ge­lis­tet sind, die Sie über­prü­fen müs­sen. Bei die­sen gan­zen Punk­ten han­delt es ich vor allem um Feh­ler im Gra­fik- oder Sprach­be­reich. Sie müs­sen also ein gutes Auge für sol­che Feh­ler haben und in der Lage sein, Details gut zu erken­nen. Sie müs­sen unter Umstän­den die glei­che Spiel­pas­sa­ge immer und immer wie­der abspie­len, um die Ursa­che eines Feh­lers beschrei­ben zu kön­nen. Denn nur dadurch kön­nen Sie den Feh­ler auch ein­wand­frei pro­to­kol­lie­ren. Doch für jeden Spiel­e­lieb­ha­ber ist selbst die­se Detail­ar­beit ein gro­ßer Spaß.

Spieletester werden: Wo?

Spie­le­ent­wick­ler oder Fir­men, die für Spiel­tests spe­zia­li­siert sind suchen sehr oft nach Spie­le­tes­tern. Man muss nur rich­tig suchen. Vor allem dann, wenn der Ver­öf­fent­li­chungs­ter­min eines neu­en Spie­les nahe­rückt, wer­den sehr vie­le Spie­le­tes­ter benö­tigt. Schau­en Sie sich z. B. GTA 5 für PC an. Der Release-Ter­min wur­de auf den 24. März 2015 ver­scho­ben. Sicher­lich sind dort jetzt sehr vie­le Spie­le­tes­ter im Ein­satz, die die letz­ten klei­nen Spiel­feh­ler aus­fin­dig machen sol­len um dem Spiel den letz­ten Fein­schliff zu geben.

Was sollte ein Spieletester mitbringen?

In ers­ter Linie soll­ten Sie Spaß an Com­pu­ter­spie­len haben. Zusätz­lich soll­ten Sie gedul­dig, aus­dau­ernd und genau arbei­ten. Geduld und Aus­dau­er sind des­halb wich­tig, weil es oft mono­to­ne Auf­ga­ben sind, die Sie immer wie­der durch­ge­hen müs­sen um mög­li­che Feh­ler, die Sie über­se­hen haben könn­ten, aus­fin­dig zu machen. Die Genau­ig­keit ist des­halb wich­tig, weil sie bei den sich oft wie­der­ho­len­den Auf­ga­ben immer gleich­stark kon­zen­triert sein müssen.

Außer­dem soll­ten fol­gen­de Eigen­schaf­ten für Sie selbst­ver­ständ­lich sein: Ein­wand­frei­es Deutsch in Wort und Schrift und zuver­läs­si­ges Arbei­ten. Das Min­dest­al­ter liegt zudem bei 18 Jahren.

Spieletester per Heimarbeit möglich? Wie lange dauert ein Projekt?

Die­sen Neben­job kön­nen Sie für gewöhn­lich nicht per Heim­ar­beit erledigen.

Ein Pro­jekt benö­tigt nor­ma­ler­wei­se meh­re­re Arbeits­ta­ge. Jeder Arbeits­tag dau­ert dabei 7 bis 8 Stun­den. Das ist wich­tig, weil Sie sich kaum in ein Pro­jekt ver­tie­fen könn­ten, wenn Sie pro Tag immer nur ein oder zwei Stun­den arbei­ten würden.

Steht ein Spiel kurz vor der Ver­öf­fent­li­chung, kann es für den Spie­le­tes­ter auch mal stres­si­ger wer­den und die täg­li­che Arbeits­zeit anstei­gen. Die Ver­öf­fent­li­chung von GTA 5 auf PC bei­spiels­wei­se war eigent­lich im Janu­ar geplant und wur­de jetzt auf den 24. März 2015 ver­scho­ben. Bei den dor­ti­gen Spie­le­tes­tern dürf­te knapp einen Monat vor der ver­scho­be­nen Ver­öf­fent­li­chung jetzt die Höl­le los sein. Stress ist also auch bei Spie­le­tes­tern möglich.

Für wen ist diese Art des Geldverdienens besonders empfehlenswert?

Für Stu­den­ten oder Schü­ler ist die­se Art des Geld­ver­die­nens natür­lich ide­al, weil immer wie­der die Schul- oder Semes­ter­fe­ri­en statt­fin­den und sie somit gan­ze Arbeits­ta­ge für die benö­tig­ten Pro­jek­te zur Ver­fü­gung haben.

Spieletester: Verdienst?

Der Ver­dienst liegt zwi­schen 7 und 15 Euro pro Stun­de. Ein erfah­re­ner Spie­le­tes­ter kann aller­dings noch eini­ges mehr verdienen. 

Sie müs­sen aller­dings berück­sich­ti­gen, dass es jetzt den Min­dest­lohn gibt und womög­lich der Min­dest­ver­dienst somit ange­stie­gen ist. Aller­dings könn­te es durch die per­ma­nen­ten Geset­zes­än­de­run­gen in die­sem Bereich auch sein, dass Stu­den­ten und Schü­ler vom Min­dest­lohn aus­ge­schlos­sen sind. Hier­zu müss­ten Sie sich dann zu die­sem spe­zi­el­len Fall noch näher informieren.

Bild­quel­le: © geor­gejmclitt­le — Fotolia.com

Heim­ar­beit seri­ös von Zuhau­se? (Start­sei­te)