Sie dachten, dass nur Firmen mit Facebook Geld verdienen können? Falsch gedacht! Auch Sie als Privatperson können dort einen netten Nebenverdienst erwirtschaften. Diese Art der Heimarbeit ist sogar relativ leicht, aber auch etwas monoton. Doch das ist egal, solange das Geld stimmt. Wie funktioniert nun diese Heimarbeit?
Warum zahlen große Firmen für Facebook-Likes?
Um das zu erklären wollen wir uns in die Lage eines neuen großen Unternehmens versetzen, welches neuartige Produkte im Internet verkaufen will, die noch nicht so bekannt sind. Sobald Sie nämlich das System aus Sicht eines Unternehmens verstehen, sind Sie erst in der Lage, das System auch aus Sicht eines Privatmanns zu verstehen. Wir zäumen also sozusagen das Pferd von hinten auf, um Ihnen das System welches dahintersteckt zu erklären. Nehmen wir also mal an Sie wären z. B. irgendeine neu gegründete Firma. Sie sind also diese neue Firma und wollen sich im Internet bekannt machen. Sie wollen zudem über das Internet Ihre neuartigen Produkte verkaufen.
Was brauchen Sie dazu? Natürlich Besucher, die Ihre Seite besuchen und über die Seite Ihre Produkte kaufen. Doch das könnte etwas schwierig werden, weil Ihre Firma und Ihre Produkte ziemlich neu und unbekannt auf dem Markt sind und die Besucher somit noch kein so großes Vertrauen in Ihre Firma haben, schlicht und einfach weil sie mit dem Produkt und mit Ihrer Firma noch keine Erfahrungen gemacht haben.
Über Facebook Vertrauen bei Kunden gewinnen
Was also machen Sie? Sie versuchen bei den Besuchern Vertrauen zu gewinnen. Sie überlegen sich, wie Sie dieses Vertrauen gewinnen können und haben schon eine Möglichkeit von mehreren gefunden. Sie könnten doch Ihre Firma bei Facebook bekannt machen und Fans sammeln, die Ihnen folgen. Mit diesen Fans könnten Sie dann das Vertrauen in Ihre Website erhöhen. Denn würde sich das Vertrauen in Ihre Firmenwebsite nicht stark erhöhen, wenn direkt auf Ihrer Firmenwebsite ein großer Facebookkasten wäre mit den Bildern einiger Ihrer Fans und der Überschrift: „2434 Personen gefällt diese Firma”? Wenn jetzt irgendwelche Besucher auf Ihre Firmenwebsite kommen und sehen würden, dass Sie schon so viele Fans haben, dann „muss die Seite ja etwas Gutes an sich haben“ aus deren Sicht. Denn wenn die Seite nicht gut wäre, dann hätten Sie nicht soviele Fans. Die Anzahl der Facebook-Likes auf Ihrer Seite steigert also das Kundenvertrauen.
Facebook-Likes bekommen: Die ersten Probleme
Die Idee begeistert Sie. Sie fangen also an auf Facebook für Ihre Firma zu werben. Da Ihre Firma aber neu ist und keiner sie kennt, haben sie in den ersten Tagen gerade mal 7 Fans. Mit diesen 7 Facebook-Fans können Sie wohl nicht auf Ihrer Firmenwebsite punkten. Denn wenn neue Besucher sehen würden, dass Ihre Seite nur 7 Fans hat, dann würden doch die meisten unbewusst denken: „So eine Seite kann ja nur Schrott sein bei so wenigen Likes“. Sie brauchen also unbedingt mehr Facebookfans. Sie fragen Bekannte und Verwandte an. Diese „liken“ Ihre Seite. Doch immer noch haben Sie gerade einmal 21 Fans. Das reicht nicht, um Vertrauen bei möglichen neuen Besuchern zu gewinnen. Sie brauchen viel mehr Fans, mindestens im vierstelligen Bereich.
Facebook-Likes kaufen: Die Lösung für Unternehmen
Sie googeln im Internet nach Infos, wie Sie mehr Facebook-Fans bekommen können und stoßen auf die Lösung des Problems. Sie können nämlich Likes kaufen. Ungefähr 15 Cent müssen Sie als Unternehmen pro Like bezahlen. Sie kaufen sich 5000 deutsche Facebook-Likes zum Sparpreis von 369 €. Nun sieht Ihre Firmenwebsite schon anders aus. Mit über 5000 Followern wirkt das eindeutig seriöser und das Vertrauen in Ihre Firmenwebsite wird dadurch gesteigert. Sie haben also Ihr Ziel erreicht. Soweit also zur Situation aus Sicht einer Firma.
Wie Sie nun mit dem Liken Geld verdienen können:
Sie sind aber keine Firma sondern ein Privatmann. Wie können Sie damit nun Geld verdienen?
Ganz einfach: Es gibt Portale, auf denen Firmen und Privatleute aufeinandertreffen. Auf der einen Seite befinden sich diejenigen Firmen, die unbedingt Likes brauchen und auf der anderen Seite befinden sich Privatleute, die gegen Geld bereit sind bestimmte Seiten zu liken. Man kann sich bei unzähligen solcher Portale anmelden. Sie kriegen dann eine Liste von Firmen und Produkten, die Sie liken müssen. Pro Like werden Ihnen mehrere Cents gutgeschrieben. Sie können also Tag für Tag viele Produkte und Websites liken und werden dafür ausbezahlt.
Da Sie natürlich kein hässliches Facebookprofil mit hunderten Likes haben möchten, sollten Sie sich möglichst einen extra Facebookaccount einrichten, mit dem Sie dann nur Seiten liken. So einen Facebookaccount können Sie dann irgendwann mal wieder löschen.
Welche Anbieter gibt es?
Es gibt unzählige Portale, auf denen Sie sich anmelden können um damit Geld zu verdienen.Geben Sie einfach auf Google „Geld verdienen mit Facebook-Likes“ oder „Geld verdienen mit Facebook“ ein. Sie werden schnell auf viele Anbieter stoßen.
Anbieter Fanslave: Erfahrungen — Seriös?
Sie brauchen in Facebook mindestens 5 Freunde, um bei dem Anbieter für Geld Liken zu dürfen. Bei Google + sind es mindestens 3 Follower, ebenso bei Twitter. Ein Mindestalter ist auf der Seite nicht angegeben. Wenn man sich die Erfahrungen im Netz zu Fanslave anschaut, gibt es doch sehr viele negative Erfahrungsberichte. Viele Bewerter bemängeln, dass das verdiente Geld nie ausgezahlt wurde. Zudem geben viele Bewerter an, dass man mit Fanslave zwar anfangs ca. 1 € pro Tag verdienen kann und somit schnell auf die ersten 15 Euro Auszahlungsbetrag kommt. Allerdings nimmt danach der Tagesverdienst massiv ab und man verdient nur noch Mikrobeträge.
Fazit: Heimarbeit-Portale lohnenswerter als das Geld verdienen mit Facebook-Likes
Wenn man das Geld verdienen mit Facebook-Likes mit der Teilnahme an Online-Umfragen vergleicht, muss man ehrlich sagen, dass der Verdienst bei Umfrage-Portalen höher ist. Von dem her würden wir eher das Geld verdienen mit Umfragen statt das Facebook-Liken empfehlen.
Bildquelle: © xurzon — Fotolia.com